Atmung - Die Brücke zwischen Körper und Geist
Ein wesentliches Prinzip von Shorinji Kempo ist die untrennbare Einheit von Geist und Körper. Diese Einheit – ken zen ichinyo – bedeutet, dass körperliche Techniken und geistige Haltung zusammengehören. Körperliche Stärke ohne geistige Reife bleibt oberflächlich, während geistige Reife ohne körperliche Ausdruckskraft in der Praxis unvollständig bleibt. Erst die Harmonie von Körper und Geist verleiht Shorinji Kempo seine Tiefe und seinen Wert als Weg der Selbstkultivierung.
Gleichgewicht von Körper & Geist
Ernsthaftes Training in Shorinji Kempo verlangt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen physischer und mentaler Entwicklung. Techniken werden nicht nur geübt, um körperlich stärker zu werden, sondern auch, um Disziplin, Konzentration und geistige Ruhe zu entwickeln. Dieses Gleichgewicht stellt sicher, dass Stärke nicht zur Aggression wird und der Geist nicht vom Körper getrennt ist. Nur wenn Körper und Geist im Einklang stehen, können wir in einer Konfliktsituation angemessen reagieren und über uns selbst hinauswachsen.
Wichtigkeit der Atmung
Die Atmung spielt im Shorinji Kempo eine entscheidende Rolle, weil sie Körper und Geist miteinander verbindet.
Sie reguliert Körper und Geist, indem sie die Verbindung zwischen unserer physischen Stärke und unserer mentalen Ausgeglichenheit herstellt
Sie ist die effektivste Methode, geistige und körperliche Energie gleichzeitig zu bündeln und im richtigen Moment einzusetzen. Eine ruhige, kontrollierte Atmung unterstützt sowohl den korrekten Einsatz der Techniken als auch die Fähigkeit, unter Stress ruhig und konzentriert zu bleiben
„Atem und Verstand sind eins.“
Atem als Quelle des Lebens & der Stärke
Ein ruhiger Atem schenkt uns einen ruhigen Geist, der klare Entscheidungen trifft und unsere Techniken wirkungsvoll macht. Umgekehrt führt eine hektische Atmung schnell zu innerer Unruhe oder Angst und mindert unsere Fähigkeit zu handeln und uns zu verteidigen. Wer seinen Atem kontrolliert, der kontrolliert auch seinen Geist – und damit seinen Körper.
Atmung, Energie & Gesundheit
Unsere Atmung beeinflusst direkt unsere Lebensenergie (Ki) und unsere geistige wie körperliche Gesundheit. Ist unser Atem unruhig, verlieren wir Konzentration, innere Stabilität und auch körperliche Kraft. Daher ist die bewusste Regulierung des Atems der erste Schritt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die eigene Entwicklung voranzutreiben.
Ein tieferer Hintergrund
Shorinji Kempo wurzelt in fernöstlicher Philosophie und trägt diese Werte in jede Technik und jede Trainingsstunde hinein. Respekt vor dem Leben, Harmonie zwischen Menschen und die Einsicht, dass alle Lebewesen miteinander verbunden sind, prägen den Geist dieser Kampfkunst. Jede Bewegung, jeder Atemzug und jeder Gedanke sind Teil eines Weges, der weit über das reine Kämpfen hinausgeht – hin zu einem tieferen Verständnis von uns selbst und anderen.